Café Extrablatt

Cafe Extrablatt

Wilmersdorfer Str. 46,
10627 Berlin, 

Etwas nördlich auf der Wilmersdorfer Straße, so circa 6 Gehminuten von der U7 oder dem S-Bahnhof Charlottenburg entfernt, findest Du das Café Extrablatt. Hier gibt es ein tägliches Frühstücksbuffet zum kleinen Preis und trotzdem herausragend.

Während Samstag & Sonntag das Ganze für 15,95 zu haben ist, zahlst Du werktags nur 12,95. Mit dazu gibt es gleich noch eine kleine Flasche Granini Orangensaft im 0,2l Format. 

Achte darauf, dass Brunch immer vormittags heißt: also in diesem Fall von 09.00 – 12.00 Uhr. 

Café Extrablatt - Brunch am Samstag

Das Ambiente erinnert ein wenig an IKEA, kühl und zeitlos klassisch. Wer nahe am Buffet sitzen will, sollte vorher reservieren. Spontane Besuche werden auf die weniger lukrativen Plätze verwiesen oder anders gesagt: Das, was noch da ist! Wir gingen aber bei Sonnenschein lieber vor die Tür, was auch in jedem Fall meine Empfehlung wäre. rechts vor der Tür steht ein einzelner Tisch und der hat den Vorteil, dass sich keine unangenehmen Gestalten neben Euch setzen können und jeder Kellner, der die Terrasse bediente, rennt an Euch vorbei und schaut, ob es Euch auch gutgeht. Perfekt platziert. Die dritte Möglichkeit ist auf der Terrasse (wie ich sie bezeichnen mag) Tische und Stühle stehen mitten auf dem Fußgängerweg der Wilmersdorfer Straße. Schön, mit großen Extrablatt-Schirmen gegen Sonne und Regen geschützt, aber umspült von Touristen, Shoppern und merkwürdigen Gestalten, da lobe ich mir meine Ecke neben der Tür! Aber probier Dich gerne aus.

Café Extrablatt - Waffeln
Café Extrablatt - Spiegeleier
Café Extrablatt - Pancakes

Das Buffet ist reichhaltig und abwechslungsreich. Gleich am Anfang kommt der Brotkorb, in dem auch Croissants nicht fehlen durften. Die Wurst- und Käsesorten waren, anders als gewohnt, auch mal Weichkäse und Schwarzwälder Schinken. Nicht immer die gleiche Salami und Gouda.

Verschiedene Quarksorten, Rote Grütze, Heidelbeeren & Erdbeeren, sowie ein Porridge gesellten sich dazu.

Herzhaft ging es auch auf dem nächsten Abschnitt weiter. Unter dem Warmhaltebehälter versteckten sich die obligatorischen Rühreier und Speck, dazu gab es das israelische Shakshuka, eigentlich versunkene Eier in Tomatensoße, hier aber in der vegetarischen Version. Für die Vegetarier (und auch alle Anderen) gab es dann noch vegetarische Eiermuffins, wer nicht auf die hartgekochten Eier zurückgreifen wollte. Ich fand beides lecker.

Café Extrablatt - Buffet

Mir haben besonders die Mehlspeisen gemundet. Und auch davon gab es reichlich. Neben den Pancakes, waren da noch Waffeln und Donuts. Als Nachtisch Tiramisu sowie Rote & Grüne Götterspeise mit Vanillesoße oder lieber Schokopudding. Abgerundet wurde alles mit einer großen Etagere, auf der Früchte wie Erdbeeren, Honigmelone, Ananas und Wassermelone lagen.

Cafe Extrablatt - Butter & Früchte
Cafe Extrablatt - Nachtisch

Fazit: Für den Preis wirklich ein Schnäppchen. Die Qualität ist super und es gibt nicht das klassische 0815 Buffet wie Du es bei dieser Preisklasse gewohnt bist. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail und vor allem mal out of the box zusammengestellt.

Das Personal ist sehr aufmerksam und vor allem schnell. Nette Jungs und Mädels, die sich um Dein leibliches Wohl kümmern.

Preis: Wochenende 15,95 EUR inkl. Orangensaft 0,2l / Werktags 12,95 EUR.
Zeiten: 09.00 – 12.00 Uhr (Samstags- und Sonntagsbrunch)
Ambiente:  Im gemütlichen Kaffeehaus / Diner stil, mit großem Außenbereich auf der Wilmersdorfer Straße.
Essen: klassisch Frühstück mit sehr viel Eierspeisen und Pancakes.
Getränke: à la carte
Personal: sehr persönlich, aufmerksam und freundlich.
Zahlungsmittel: Cash, EC, Visa, Master.
WLAN: kostenfrei für Gäste
Parkplatz: in den Nebenstraßen, aber schwierig.
Nahverkehr: U7 Wilmersdorfer Straße, S-Bahn Charlottenburg.

Yosoy Tapas Bar

Yosoy Tapas Bar

Rosenthaler Strasse 37
10178 Berlin

Tel. +49 30 2839 12 13

 

Die Yosoy Tapas Bar direkt am Hackeschen Markt ist authentisches Spanien in Berlin.
Gemütlich an Hochtischen, kann man hier jeden Tag Tapas im „All you can eat“ Stil zu sich nehmen. Geöffnet wird um 11.00 Uhr und das Angebot ist bis 16.00 Uhr gültig. Danach gilt die reguläre Karte.

Durch die perfekte Lage in Mitte startet es sich von hier aus gut in die Innenstadt zum Sightseeing oder an jede andere Location in Berlin. Das Yosoy liegt direkt am S-Bahnhof Hackescher Markt.

Statt eines Buffets gibt es auf den Tischen kleine Bestellzettel auf denen der Gast seine Wünsche per Kreuz kundtun kann. Die Tapas werden frisch in der Küche zubereitet.
Das Personal ist schnell und freundlich. Teller werden selbst zur Hochzeit schnell abgeräumt.

Durch die Bedienung entfällt natürlich auch die Lauferei während des Essens. So ist es egal, wo man im Laden sitzt. Schön sind die Tische im Fenster mit Blick auf die Strasse. Hier kann man entspannt an den Tapas knabbern während die Touristen an einem vorbeiziehen. Mal entspannt, mal gehetzt mit dem Rollkoffer hinter sich herziehend.

Getränke sind die üblichen Verdächtigen. In meinen Fall Latte Macchiato und ein frisch gepressten Orangensaft. Wer allerdings lieber Alkohol zum Frühstück trinkt, dem sei der Wein empfohlen der von dem Personal liebevoll mit Sachverstand gereicht wird.

Die Bestellliste der Tapas ist in kalte und warme Gerichte unterteilt.
Hier ein kurzer Auszug von ein paar Gerichten:

kalte Gerichte

  • pimientos con queso (paprika & käse)
  • chorizo cana (paprikawurst)
  • serrano (schinken)
  • aceitunas con guindillas (oliven & pepperoni)
  • banderilla (gemüsespieß)

warme Gerichte

    • ciruelas con tocino (pflaumen im speckmantel)
    • empanadillas de atun (thunfischtasche)
    • albondias (hackbällchen)
    • muslitos de cangreja (krebsscheren)
    • calamares romana (tintenfischringe)
    • pinchitos (hähnchenspieß)
    • muslito de pollo (chickenwings)

Mein Fazit: Coole Tapas Bar mitten in Berlin. Schön am Hackeschen Markt sitzen und spanisches Essen genießen. Super Preis-Leistungsverhältnis. Probier den Wein!

Preis: 9,80 EUR
Zeiten: 11.00 – 16.00 Uhr
Ambiente: Authentische Tapas Bar im Herzen Berlins
Essen: Kalte und warme Tapas frisch zubereitet.
Getränke: a la Carte
Personal: coole Jungs und Mädels
Zahlungsmittel: Cash, Visa, Master, EC, Amex, Barclay
Wlan: Passwort bei Barmann
Parkplatz: Die Location hat begrenzte Kundenparkplätze, heimlich fragen!
Nahverkehr: S-Bahn S5, S7, S75 (Hackescher Markt) und Tram M1.