Fußläufig zum Innsbrucker Platz und gleich gegenüber dem ehemaligen amerikanischen Propagandasender R.I.A.S Berlin (Rundfunk im amerikanischen Sektor) oder wie es heute heißt, Deutschlandfunk Kultur, findest Du das Parkcafé Pusteblume. Parkplätze waren hier kein Thema, direkt neben dem Deutschlandfunk gibt es zum Abstellen eine Sackgasse.
Das Café ist etwas klein geraten, sodass eine Reservierung eine Notwendigkeit statt einer Möglichkeit ist. getafelt wird hier samstags und sonntags, jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr. Das Buffet am Samstag ist etwas eingeschränkt, was sich aber auch beim Preis niederschlägt. Hier kostet der Brunch am Samstag nur 14,90 EUR, während der Sonntagsschmaus mit 18,90 EUR zu Buche schlägt. Getränke sind in dem Preis nicht inklusive.
Das Ambiente ist klein und gemütlich. Da das Café im Großteil aus Terrasse und Garten besteht, ist das draußen sitzen, quasi Pflicht. Zu unserem Brunch gesellte sich eine große Geburtstagsrunde dazu, was das Essen ziemlich laut gestaltete, weil auch Festreden zum Geburtstag dazugehörten. Die Stühle sind bequem und auch das WLAN ist ordentlich.
Das Buffet ist relativ übersichtlich und auf drei Tischen verteilt.
Grob kannst Du sagen: Brot & Aufschnitt, Nachtisch und warme Speisen.
Beim Brot gab es die üblichen verdächtigen, Baguette zu aufschneiden, Brötchen in hell & dunkel (mit und ohne Körner) sowie Croissants. dazu gesellten sich Salate der mediterranen Art wie Tomate & Mozzarella, getrocknete Tomaten mit Käse, klassisch gemischt (griechisch), Thunfisch – & Fetasalat. Mit auf dem Tisch platziert wurden Zwiebelringe und schon vorbereitet kleine, niedliche Lachshäppchen. Nicht unerwähnte sollten noch die Warmhaltebehälter mit dem obligatorischen Rührei sein.
Zusätzlich gab es zwei Aufschnittplatten mit einer durchsichtigen Haube, unter der jeweils Wurst & Käseaufschnitt anschaulich präsentiert wurden.
Mein Favorit war der Tisch mit dem Nachtisch, hier gab es verschiedene Klassiker zu entdecken. Natürlich durfte die Rote Grütze nicht fehlen, gepaart mit der riesigen Schüssel Schokoladenpudding und mit dabei Quark mit Früchten. Wem die Früchte nicht gereicht haben, der konnte auf dem beistehenden Obstteller seinen Quark komplettieren.
Fazit: Unaufgeregtes Brunch-Café mit gutem soliden Essen für einen fairen Preis. Leider ist die Sitzplatzwahl eingeschränkt, dafür aber mit schönem Garten. Bei Regen geht es auf die überdachte Terrasse. Das Personal ist nett und versucht jedem Wunsch nachzukommen.
Preis: Samstag 14,90 EUR / Sonntag 18,90 EUR
Zeiten: 10.00 – 15.00 Uhr (Samstag & Sonntagsbrunch!!!)
Ambiente: helles. gemütliche Gartenrestaurant
Essen: Klassisch deutsch mit mediterranem Einschlag.
Getränke: à la carte
Personal: sehr nett & persönlich
Zahlungsmittel: Cash, EC, Visa, Master
Wlan: kostenfrei für Gäste
Parkplatz: gute Möglichkeiten auf der Straße
Nahverkehr: U7 Berliner Straße & S42 Bundesplatz.