Motel One Berlin

Motel One Berlin » Upper West

Kantstraße 153-165
10623 Berlin

Gleich am Bahnhof Zoologischer Garten oder lieber gegenüber vom Filmpalast findest Du das Motel ONE Upper West. Ein grandioses Hotel mit dem Thema Film. Alles ist diesem Thema untergeordnet, nicht nur in den Zimmern, auch im Foyer, der Lobby oder im Frühstückraum. Hier findest Du die erste Riege der deutschen Schauspielkunst, perfekt von einem Meisterfotografen in Szene gesetzt: Jim Rakete in Aktion!

Das Buffet gehört eigentlich zum Service des Hotelbetriebes, kann aber von Außenstehenden problemlos dazugebucht werden. Wir selbst nutzen diesen Service mehrmals in Jahr, um entspannt zu frühstücken und danach den perfekten Blick auf die Gedächtniskirche zu genießen.

Motel One - Täglicher Brunch

Neben Bilder von Moritz Bleibtreu oder Christiane Paul lässt es sich im Motel One genial frühstücken. Die edle Atmosphäre lädt einfach zum entspannten Frühstückbuffet ein. Für den sagenhaften Preis von 18,90 EUR sind die Getränke schon im Preis enthalten, wenn es um Saft, Kaffeespezialitäten, Tee oder heiße Schokolade geht. die kommen an der Getränkebar aus dem Selbstbedienungsautomaten. Wer danach noch Lust auf einen Cocktail verspürt kann, nach dem Frühstück auf die Dachterrasse entfliehen, die einen grandiosen Ausblick auf die Gedächtniskirche, sowie den Breitscheidtplatz mit dem Europacenter bietet.

Motel One - Nachtisch
Motel One - Aufschnittplatte
Motel One - Brotkorb

Das Buffet ist aufwendig und gespickt mit Bio Produkten und veganen Alternativen. Hier findet sich für jeden hungrigen Hotelgast etwas.

Angefangen vom Brotkorb über die frischen Schoko- & Plain Croissants plus Brötchen, hin zu Gugelhupf, Plunderteilchen, Rosinenschnecken bis Muffins ist alles am Start.

Danach kommen die Aufschnittplatten mit Wurst- & Käseprodukten, Frischkäse, Margarine & Butter, sowie hartgekochten Eiern. Hier kommen noch verschiedene exotische Aufstriche ins Spiel, gepaart mit verschiedenen Marmeladen und Nuss Nougat Cremes, alles aus nachhaltigem Hause und mit Bio-Siegeln. Kombiniert wird das Ganze mit diversen Fruchtsalaten und Natur- und Fruchtjoghurts, welche hauptsächliche veganer Natur sind.

Motel One - Kaffee Bar

Meine besondere Liebe sind die Getränkestationen von denen es einfach drei Stück gibt, die vor und hinten am Buffet aufgebaut sind. Die Kaffeevollautomaten bieten neben dem klassischen Kaffee, noch Cappuccino, Latte Macchiato, heiße Schokolade und warme Milch an. Zusätzlich gibt es heißes Wasser für die Teebeutel und Automaten für Orangen- sowie Apfelsaft

Motel One - Backwaren
Motel One - Joghurt

Fazit: für den Preis erhältst Du wirklich ein ausgezeichnetes Buffet mit tollem Blick über Berlin, das täglich zur Verfügung steht. Das externe Einbuchen in den Frühstücksraum ist absolut kein Problem für das Personal.

Apropos Personal, die Jungs und Mädels im Motel One sind wirklich schnell & aufmerksam und erfüllen auch Extrawünsche mit einem Lächeln. Ich persönlich bin fast jeden Monat einmal zum Frühstücken im Upper West.

Preis: täglich 18,90 EUR inkl. Apfel- / Orangensaft & Kaffeespezialitäten
Zeiten: 09.00 – 11.00 Uhr 
Ambiente:  modernes Ambiente im 10. Stock  mit Blick auf die Gedächtniskirche.
Essen: klassisch Frühstück mit Backwaren & Getränken
Getränke: inklusive
Personal: aufmerksam und freundlich.
Zahlungsmittel: Cash, EC, Visa, Master, AMEX
WLAN: kostenfrei für Gäste
Parkplatz: in den Nebenstraßen, aber schwierig. Parkhaus Kantstrasse
Nahverkehr: U+S-Bahn Zoologischer Garten, Bus M19, M29

Restaurant Tugra

Restaurant Tugra

Kurfürstendamm 96
10709 Berlin

Tel.: 030 323 40 27

Achtung: Im Tugra reservieren, Plätze sind begrenzt

Tugra ist osmanisches Essen abseits von Döner und Börek. Direkt auf dem Kurfürstendamm zwischen Adenauerplatz und Halensee findet sich in schickem Ambiente türkische Esskultur. Immer wieder sonntags im Zeitfenster von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr gibt es hier eine erlesen Auswahl von Speisen.

Die anderen Gäste bestehen zumeist aus die üblichen Verdächtigen welche man aus Charlottenburg kennt. Familienväter mit Pullover aus dem der Hemdkragen herausblitzt und gut gekleidete Gäste aus der Umgebung.

Die Stühle sind sehr bequem, leider war unser Tisch zu klein um die leeren Teller abzustellen. Hier war das aufmerksame Personal wirklich sehr hilfreich und räumte diesen nach kurzer Zeit umgehend ab.

Das Buffet ist sehr übersichtlich und in einem extra Raum angeordnet. Da es eine kreisförmige Route um das Buffet gibt entfällt auch das übliche drängeln und warten. Langsam aber sicher bewegen sich alle Gäste in die gleiche Richtung ohne Gegenverkehr.
Leider auch hier der klassische Minuspunkt, da es im Tugra jede Menge unbekannter Speisen und Gerichte gibt, fehlte mir die Beschriftung. So wurde jeder Griff zu Unbekannten ein Abenteuer.

Der Gang beginnt mit den warmen Speisen, von denen natürlich viele Klassiker wie Rührei und Würstchen neben gebratener Knoblauchwurst und türkischen Buletten lagen. Die Auswahl an warmen Gerichten ist reichhaltig und lecker.

Danach schließen sich Salate und unterschiedliche Aufstriche an, deren Geschmack zwar köstlich, deren Namen aber nicht geläufig waren. Ebenso Tomate-Mozzarella, Champignons, Lachs und geschmortes Gemüse in vielen Formen, sowie Oliven.

Wer lieber typisch deutsch frühstücken möchte, kann mit den Aufschnittplatten aus Wurst, mehreren Käsesorten und hart gekochten Eiern auch auf seine Kosten kommen. Dazu werden Brötchen und frisch geschnittenes Brot gereicht.

Der Rundgang endet mit der Nachspeise. Hier entscheidet sich der kalorienbewusste Vielesser für Obst (Wasser- und Honigmelone) und zum Abschluss für Vanille- und / oder Schokopudding.

Mein Fazit: Wer mit gepflegten Menschen einen edlen Brunch am Ku Damm sucht ist im Tugra gut aufgehoben. Der Preis ist angemessen und das Personal aufmerksam. Erstaunlicherweise war es trotz der Fülle an Menschen sehr ruhig und angenehm. Gerne wieder.

 

Preis: 14,90 EUR
Zeiten: 10.00 – 15.00 Uhr
Ambiente: gehoben und stilvoll
Essen: osmanischer Brunch
Getränke: a la Carte
Personal: aufmerksam und diskret
Zahlungsmittel: Cash, EC, Master, Visa
Parkplatz: Parkplätze sind sonntags auf der Mittelinsel vom KuDamm kein Problem
Öffentliche: Die öffentliche Anbindung ist mit U-Bahn, S-Bahn und Bus gegeben. (Ringbahn Halensee, U7 Adenauerplatz, Bus M29, M19, M10)

Restaurant Dos Pescados

Dos Pescados Halensee

Kurfürstendamm 129B
10711 Berlin – Wilmersdorf

Eine neue Location am Ende vom Kurfürstendamm. Zur Abwechslung ein Mexikaner, das Dos Pescados. Wir waren zum Brunch zugegen.

Durch den Henriettenplatz besteht im Dos Pescados die Möglichkeit ungestört vom KuDamm-Lärm im Freien zu sitzen. Leider ist am Morgen die Sonne nicht wirklich in der Lage den Vorplatz zu erwärmen, deshalb fand der Brunch im Laden statt.

Nach dem Eiscafe Henriette hat das Dos Pescados die Location komplett umgebaut und hat jetzt deutlich mehr Raum als vorher. Sand auf dem Boden und Holzbänke runden das Urlaubsfeeling ab.

Noch ist das Lokal in der Findungsphase und schön leer. Dadurch hat man seine Ruhe um entspannte Unterhaltungen zu starten. Die Chilling-Musik unterstützt das Ganze auch noch. Das Personal gibt sich Mühe Kundenwünsche nach besten Wissen umzusetzen.

Der Brunch wird in einem Separee aufgebaut, so dass man sich in Ruhe alles aussuchen kann Das Essen ist Standard und erinnert viel an Tiefkühlkost.

Eine kurze Auswahl der angebotenen Speisen:

  • Brot, Brötchen, Croissants (warm)
  • Konfitüre und Nutella
  • Tomate – Morzarella
  • mediterrane Salate
  • Schinken und Wurst
  • Onstsalat, Müsli
  • Rührei
  • warme Gerichte

Mein Fazit: Ein austauschbares Büfett und bemühtes Personal brachten mein Herz nicht richtig in Wallung. Ganz nett, aber nicht wiederholungswert.

Preis: 8,90 EUR
Zeiten: 10.00 – 15.00 Uhr
Ambiente: nette Aufmachung mit Urlaubsfeeling
Essen: Aufgewärmt und austauschbar.
Getränke: A la Carte.
Personal: Sehr bemüht, aber zu jung.
Parkplatz: In der Gegend schwer zu finden.

Café Bleibtreu

Café Bleibtreu

Bleibtreustr. 45
10623 Berlin-Charlottenburg
Tel. +49 30 88 14 756

Im schönen Charlottenburg mitten im Herzen von Berlin – West liegt die Bleibtreustraße und in der auch das gleichnamige Café. Hier kann der Hauptstadtbummler zum günstige Preis ein super Frühstück genießen.

Der Service empfing uns sofort mit einem allgemeinen „Guten Morgen“ und gab uns gleich einen schönen Platz am Fenster. Da wurde schnell mal umgeräumt!

Auf Sonderwünsche bei den Getränken wird sofort eingegangen.
Das Buffet ist nicht riesig, aber hier findet man gute Hausmannskost.
Von warm bis kalt gibt es hier wieder eine gute Auswahl.
Für die Süßesser gibt es Müsli, Obst und Quark, verschiedene Marmeladen, Honig und der, die, das obligatorische Nutella. Darüber hinaus gab es auch sehr leckeren Milchreis, Eiweißschock und Schokoladenpudding.
An der herzhaften Front gibt es eine bunte Auswahl Aufschnitt, Salate und mediterrane Köstlichkeiten wie Oliven, Tomate-Mozzarella und kleine köstliche Spinatteilchen mit Teig ummantelt.
Warme Speisen gibt es auch, wie zum Beispiel vegetarische Lasagne und Rührei. Das ganze wird natürlich mit einer Bunten Auswahl an Brötchen aufgewertet.
Getränke (A- und O-Saft) stehen auf einem extra Tisch in Spendern und sind ausreichend vorhanden.

Mein Fazit: Megafreundlicher, kleiner Frühstückssalon zum satt essen.
Bei dem Preis das Café Bleibtreu eine klare Empfehlung.

Preis: 18,50 EUR inklusive Apfel- und Orangensaft
Zeiten: 09.30 – 15.30 Uhr
Ambiente: gemütlich und trotzdem urban
Essen: international
Getränke: Apfel- und Orangensaft inklusive
Personal: dynamisch und aufmerksam
Zahlungsmittel: Bar

Restaurant Sachs

Restaurant Sachs

Knesebeckstraße 29
10623 Berlin-Charlottenburg

Tel. +49 30 88 910 825

Das Café oder auch Restaurant Sachs liegt auf der Sonnenseite der Knesebeckstraße in der Nähe vom Savingnyplatz. Der Autoverkehr ist hier mäßig, sodass es sich lohnt draußen zu sitzen. Am Sonntagvormittag lässt sich hier der Brunch gut genießen.

Das Service Team vom Restaurant ist sehr jung und dynamisch, manchmal fast überfordert. Leere Teller werden mit lächelnder Miene und einem netten Spruch abgeräumt. Leider wurde die Bestellung unseres Softdrinks total vergessen, tauchte aber auf der Rechnung zum Schluss auf.
Das Buffet ist angenehm gedeckt und toll dekoriert. Hier findet man für Jeden etwas. Das Highlight sind die frisch zubereiteten Eierspeisen, die man auf Bestellung frisch von der Küche auf den Tisch bekommt. Ein Glas Sekt oder ein warmes Getränk sind im Preis inklusive.

Mein Fazit: Nett und aufmerksam, vielleicht ein wenig hochpreisig.

Preis: 15,90 EUR inkl. einem warmen Getränk oder einem Glas Sekt.
Ambiente: Sehr ruhige Location, angenehme Menschen.
Essen: Sehr liebevoll hergerichtete Speisen, alles dabei.
Getränke: 1x Kaffee, Tee oder Sekt im Preis inbegriffen
Personal: Freundlich, ein wenig überfordert

Ich wünsche guten Appetit beim Brunchen in Berlin.